Peeling

Fühlen auch Sie sich manchmal nicht so richtig wohl in Ihrer Haut? Würden Sie am liebsten Ihre alte Haut wie eine Schlange abstreifen können? Wir können Ihnen diesen Wunsch, wenigstens zum Teil, erfüllen. Unter einer Schicht aus alten abgestorbenen schuppigen Hautzellen wartet auch bei Ihnen eine zartere und frischere Haut darauf, ans Tageslicht zu kommen.

Viele Hautanomalien und Hautkrankheiten entstehen durch eine übermäßige Anhäufung von abgestorbenen Hautzellen. Poren verstopfen, die Haut verliert an Glanz und wird dicker. Die in unserer Praxis angewandten sanften Methoden des Peelings (Fruchtsäure-Peeling und Salicylsäure-Peeling) entfernen diese alten Hautschüppchen, und eine Verbesserung des Hautbildes ist meist schnell sichtbar.

Anwendungsgebiete der Peelingverfahren sind z. B.:

  • Aknebehandlung
  • Feine Narben
  • Verhornungsstörungen
  • Großporige Haut
  • Erste Fältchen
  • Pigmentstörungen
  • Lichtschäden durch Sonne

Durchführung der Peelingbehandlung

In der Vorbereitungsphase tragen Sie bitte die von uns empfohlene Creme auf und meiden bitte Sonne und Solarium. Während des Peelings tritt dann meist ein Kribbeln oder leichtes Brennen auf. Nach dem Peeling ist die Haut meist etwas gerötet und kann nach einigen Tagen leicht schuppen.

Die Peelings sollten regelmäßig wiederholt werden und Sonne oder Solarium sollte in der Zeit und bis 4 Wochen nach der letzten Behandlung strikt gemieden werden. Es werden meist ca. 4-10 Behandlungen durchgeführt im Abstand von 2-4 Wochen. Im Rahmen der Behandlung wird die Haut spürbar glatter und feiner und erscheint frischer, jünger und gleichmäßiger.

Häufig gestellte Fragen

Nach dem Auftragen des Peelings spüren sie ein Brennen und ein Wärmegefühl. Nach Auftragen der Neutralisation und der Kühlung mit einem gekühlten Tuch geht dies zurück.

In der Vorbereitungsphase tragen Sie bitte die von uns empfohlene Creme auf und meiden bitte Sonne und Solarium. Während des Peelings tritt dann meist ein Kribbeln oder leichtes Brennen auf. Nach dem Peeling ist die Haut meist etwas gerötet und kann nach einigen Tagen leicht schuppen. Sonne muss strikt gemieden werden, um keine Verfärbungen der Haut zu erhalten. Falls bei Akne ein Peeling durchgeführt wird kann es anfänglich zu einer Verschlechterung kommen. Dies stellt ein normales Phänomen dar bevor eine Besserung eintritt.

Für einen sichtbaren Effekt sind mehrere Peelingbehandlungen notwendig. Die Anzahl hängt von der Hautstruktur und der Indikation für die Behandlung ab. Die Peelings sollten regelmäßig wiederholt werden und Sonne oder Solarium sollte in der Zeit und bis 4 Wochen nach der letzten Behandlung strikt gemieden werden. Es werden meist ca. 4-10 Behandlungen durchgeführt im Abstand von 2-4 Wochen. Im Rahmen der Behandlung wird die Haut spürbar glatter und feiner und erscheint frischer, jünger und gleichmässiger. Erste Effekte sind nach 2-3 Behandlungen sichtbar.

Grundsätzlich kann bei allen Hauttypen ein Peeling durchgeführt werden, allerdings gibt es Unterschiede bei den Nebenwirkungen. Je dunkler der Hauttyp ist desto häufiger können Pigmentverschiebungen auftreten. Die Sonne muss dann ganz konsequent vermeiden werden, u.a. durch Sonnenschutzcreme und Hüte und strikten Aufenthalt im Schatten.

Es gibt verschiedene Kontraindikationen für das Peeling. Falls Sie schwanger sein sollten, oder gerade eine medikamentöse Aknebehandlung mit Isotretinoin durchführen, muß das Peeling verschoben werden. Ein Herpes der Lippe in den letzten Tagen verbietet eine Behandlung und diese muss verschoben werden. Nicht durchführen kann man unsere Peelings falls Sie eine Allergie gegen die verwendeten Substanzen haben sollten oder an einer Niereninsuffizienz leiden sollten. Generell sollte nach einem Peeling keine Sonnenexposition erfolgen und deshalb im Winter erfolgen.

Jetzt einen Termin vereinbaren!

Leider können wir derzeit aus Kapazitätsgründen keine Mitglieder der gesetzlichen Krankenkassen als Neupatienten annehmen. Privatsprechstunde: Montagnachmittag, Freitagvormittag und nach Vereinbarung.