Faltenbehandlung

Sie wünschen sich ein frischeres, jugendlicheres Aussehen?

Sie sind fit und unternehmen viel. Dennoch kann die Haut ab dem 25.-30. Lebensjahr durch verschiedene Faktoren, wie Stress, Umwelteinflüsse (u.a. Nikotin, Sonne) und normale Alterungsprozesse an Festigkeit verlieren und Falten bilden sich. Oft sind keine aufwändigen Schönheitsoperationen notwendig, um dem Gesicht wieder ein frisches, entspanntes, jugendliches Aussehen zu verleihen. Durch Filler und Botulinumtoxin stehen uns sanfte Methoden zur Verfügung, mit denen wir subjektiv störende Hautunregelmäßigkeiten unkompliziert verbessern können. Je nach Lokalisation lässt sich die Therapie mit Botulinumtoxin und einem Filler gut kombinieren.

Hyaluronsäure

Sie ist ein natürlicher Bestandteil der menschlichen Haut. Ab dem 30. Lebensjahr sinkt jedoch der Hyaluronsäuregehalt der Zellen, und die Haut verliert an Spannkraft und Elastizität, sie wird trockener und schlaffer. Durch die Injektion von Hyaluronsäure kann dieser Altersentwicklung entgegengewirkt werden. Aufgrund seines natürlichen Ursprungs ist Hyaluronsäure sehr gut verträglich. Hyaluronsäure bindet Wasser in der Haut und gibt ihr dadurch mehr Festigkeit und Volumen. Mit ihr kann das unter den Falten verloren gegangene Volumen rein mechanisch wieder aufgefüllt werden. Hierfür wird Hyaluronsäure mit feinen Injektionen unter die zu korrigierende Stelle gespritzt. Diese Methode ist besonders für die Behandlung von etwas oberflächliche und tiefere Gesichtsfalten geeignet. 

Das Ergebnis sehen Sie sofort: Die Falte ist angehoben und geglättet. Die von uns verwendetet Hyaluronsäure wird enzymatisch gewonnen und es müssen keine Allergietests vor der Therapie gemacht werden. Abhängig vom Hauttyp und der behandelten Gesichtspartie kann die Wirkung ca. 1 Jahr anhalten. Diese Behandlung lässt sich gut mit einem Botulinumtoxin kombinieren.

Botulinumtoxin

Dies ist ein Eiweiß, das vom Bakterium Clostridium botulinum gebildet wird. Zur Behandlung unkontrollierter Muskelbewegungen und des Schielens wird es schon lange eingesetzt. In der ästhetischen Therapie überzeugt es bei der Korrektur von störenden mimischen Falten. Es eignet sich besonders gut zur Behandlung von Krähenfüßen, Zornes- oder Stirnfalten. 

Das Prinzip besteht in einer lang anhaltenden Entspannung der behandelten Gesichtsmuskeln. Die Wirkung des Botulinumtoxins setzt nach wenigen Tagen ein und hält dann 3-5 Monate an. Diese Behandlung lässt sich gut mit einem Filler kombinieren.

Peelings

Peelings (z.B. Fruchtsäure, Salicylsäure) verschönern und verjüngen die Haut. Auch sie werden zur Behandlung von ersten Fältchen, Pigmentstörungen und Lichtschäden durch Sonne angewendet.

Häufig gestellte Fragen

Die Ursache für die Entstehung der Falten ist u.a. unsere Mimik. Zusätzlich kommen noch der natürliche Alterungsprozess der Haut, intensive Sonneneinstrahlung und toxische Einwirkungen, wie z. B. Nikotin dazu und verstärken die Entstehung von Falten. Durch das Zusammenziehen der Augenbrauen entstehen die Glabellafalten, die auch als „Denker-“ oder „Sorgenfalten“ bekannt sind. Um die Augen bilden sich sogenannte „Krähenfüße“. Die Nasolabialfalte zwischen Nasenflügel und Mundwinkel bildt sich manchmal schon sehr früh aus. 

Beim Einstechen bemerken Sie lokalen, sehr kurzzeitigen brennenden Injektionsschmerz. Danach wird gekühlt. Es kann aber trotzdem zu Schwellungen, Rötungen oder blaue Flecken kommen. Sehr selten kann es zu Infektionen der Einstichstelle kommen. Blaue Flecken treten leicht auf. Um das Risiko zu reduzieren, bitten wir Sie 1 Woche vor der Behandlung kein Aspirin mehr einzunehmen.

Das macht man nicht so gerne. Zuerst spritzt man Botox und nach der Entspannung der Muskulatur behandelt man die restlichen Falten mit Filler. Ansonsten kann es zu einer Überkorrektur kommen.

Sie sollten am Tag der Behandlung keinen Sport treiben und nicht in die Sauna gehen. Außerdem sollte das Areal nach der Behandlung mit Botulinumtoxin nicht massiert werden, da sich das Medikament ansonsten zu weit verteilen würde und evtl. Nebenwirkung hervorruft. An nächsten Tag ist dann aber alles möglich.

Jetzt einen Termin vereinbaren!

Leider können wir derzeit aus Kapazitätsgründen keine Mitglieder der gesetzlichen Krankenkassen als Neupatienten annehmen. Privatsprechstunde: Montagnachmittag, Freitagvormittag und nach Vereinbarung.